Hessischer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e. V.

News

21.02.2025 - HVL-Jahresbericht 2024
Der HVL-Jahresbericht 2024 steht online zur Verfügung[mehr]
Die Stellenanzeige finden Sie im Bereich : [mehr]
Hier finden Sie die Veröffentlichten bundesweiten Kennzahlen zu Therapiehäufigkeit bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten:   Therapiehäufigkeit 2024/II; 2025/I[mehr]
Neuregelung für Rinder- und Schweinehalter[mehr]
Aufgrund des aktuellen Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg müssen wir schweren Herzens unsere geplanten Winterversammlungen absagen.Diese Entscheidung wurde im Interesse der Biosicherheit und Sicherheit aller...[mehr]
Wichtige Informationen für Viehhandlungen, Transportunternehmen und Schlachtstätten[mehr]
Landwirtschaftsminister Ingmar Jung:"Wir setzen auf praxistaugliche Lösungen, um die Weidetierhaltung in Hessen bestmöglich zu unterstützen."[mehr]
29.01.2025 - Maul- und Klauenseuche
Hessisches Landwirtschaftsministerium rät weiter zur Vorsicht![mehr]
ACHTUNG: Abgabefrist 14.01.2025[mehr]
Ein gemeinsames Forschungsprojekt des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT).[mehr]
Die Aktuellen Informationen finden Sie hier.[mehr]
14.03.2024 - HVL-Jahresbericht 2023
Der HVL-Jahresbericht 2023 steht online zur Verfügung[mehr]
  Hier finden Sie die veröffentlichten bundesweiten Kennzahlen zu Therapiehäufigkeit bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten:     Therapiehäufigkeit 2023/II[mehr]
Wichtige Informationen für Viehhandlungen, Transportunternehmen und Schlachtstätten[mehr]
Ab Januar 2024: Neue Bestellformulare für Ohrmarken Rinder - Schafe/Ziegen - Schweine[mehr]
  "Hier"[mehr]
  Hier finden Sie die veröffentlichten bundesweiten Kennzahlen zu Therapiehäufigkeit bei Masttieren:   Therapiehäufigkeit II/2022[mehr]
15.02.2023 - HVL-Jahresbericht 2022
Der HVL-Jahresbericht 2022 steht online zur Verfügung.[mehr]